Eigentlich weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll ;=)
Sport hat mich schon immer fasziniert. Man könnte sagen ich war süchtig danach ALLEN zu beweisen, was ich kann.
Relativ bald wusste ich, ich will der ganzen Welt zeigen , dass es mich gibt. Ich will den Leuten klar machen, wozu ich fähig bin, welche Kraft in mir steckt.
Als ich 8 Jahre alt war, begann ich zu turnen. Ich war schon immer sehr gelenkig und egal wo, ich präsentierte den Menschen meine Handstände.
Meine Eltern bemerkten das natürlich auch und meldeten mich in einem Verein zum Geräteturnen an. Vom ersten Moment an war ich begeistert! Ich turnte 5 Jahre lang, wurde Gruppen-Staatsmeisterin in meiner Altersklasse und brachte viele Medaillen und Urkunden nach Hause.
Als Unterstufenschule hatte ich eine Sport-Mittelschule gewählt und war 4 Jahre lang in der Leistungssport-Klasse. Nebenbei 3x die Woche Turntraining und am Wochenende Wettkämpfe.
Eigentlich war mein Leben perfekt.
Tja. Dann kam die Abzweigung.
Ich musste ich mich in der 3. Sport-Mittelschule entscheiden, in welche Schule ich weitergehen will. Klar war, dass es eine Schule mit sportlichem Schwerpunkt sein musste.
Es gab eine Schule die ich wirklich toll fand, die aber leider nur 3 Hauptsportarten förderte. Das heißt wenn ich mich dort beworben hätte, dann eigentlich nur um eine Absage zu bekommen ;=(
Beim Tag der offenen Türe sagtem man mir dort schon klipp und klar, dass man mit der Sportart „Turnen“ hier nichts erreichen könnte.
Das zweite Problem war, dass ich einen nationalen oder internationalen Titel bräuchte um an der Aufnahmeprüfung überhaupt teil zu nehmen. Ja, den hatte ich, aber halt nur in meiner Sportart, die anscheinend hier nicht reinpasste. Ich kann nur eines sagen, die Schule wäre ein Traum für jeden Sportler.
Aber jetzt kennt ihr mich ja schon, so leicht gab ich nicht auf!
Ich sah beim Rundgang die riesige Schwimmhalle, die mich anlachte, der Geruch von Chlor, das kalte Wasser, ich liebte es!
Kurz nach meinem Besuch in dieser Schule beschloss ich Leistungs-Schwimmerin zu werden. Turnen aufgeben war aber damals noch gar keine Frage! Ich machte einfach beides.
Also jetzt könnt ihr euch schon langsam vorstellen, wie mein Wochenablauf aussah: Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag Schwimmen, Mittwoch und Freitag Turnen. Mein einziges Ziel war es, in weniger als einem Jahr, einen Titel im Schwimmen zu erlangen, um in diese tolle Schule gehen zu können.
Ich trainierte hart, doch mir fehlte dieses jahrelange Training, die Technik, die Ausdauer. Das konnte ich selbst mit meiner Kraft und meinem Willen in diesem, einen Jahr nicht erzwingen.
Ich schaffte es also nicht. Ich verlor die Chance in meine Traumschule zu gehen!
Aber ich entdeckte meine Leidenschaft zum Schwimmen.
Man könnte sagen, ich war verliebt. Ich war verliebt in das kalte Wasser. Ab diesem Zeitpunkt trainierte ich mehr als je zu vor. Ich zwang mich jeden Tag aufzustehen, nur um in dieses kalte Wasser zu springen. Ich hörte auf zu turnen, da ich einfach keinen Spaß mehr daran fand, denn im Gegensatz zum Schwimmen war ich einfach nicht glücklich.
Viel Zeit verging, und plötzlich war ich 14 Jahre alt. Mit diesem Alter war mir klar das ich noch mehr trainieren wollte als 3-4 mal die Woche. Ich begann 6 mal die Woche zu trainieren, ernährte mich gesund, ging jeden Sonntag laufen und machte 4 mal die Woche Krafttraining.
Und für was? Olympia.
Mir war plötzlich klar was ich wollte. Mir war klar, dass ich meine Freizeit damit aufs Spiel setzte, aber das war mir egal. Ich fühlte mich stark, sicher, schnell und fest entschlossen weiterzumachen. Ich wollte keine Freitzeit mehr, nein. Ich wollte nur trainieren.
Ich wurde zwar schneller, doch an Technik fehlte mir immer noch Einiges. Viele lachten über mich als ich ihnen erklärte was ich mit meinem Leben vorhabe, doch ich ließ mich nicht unterkriegen!
Ich wusste wozu ich fähig bin. Ich weiß wozu ich fähig bin.
Nun kam es wie es kommen musste. Aber das erfährt ihr in meinem nächsten Post. Nur so viel:
Mein Trainer ist bereit, ich bin bereit, mein Körper ist bereit. Macht euch bereit!
OLYMPIA 2024 – ich komme und ich werde nicht aufgeben, bis ich mein Ziel erreicht habe!
Eure Ella